Theatertherapeutische Praxis für Kinder und Eltern

Weil Leben nicht im Kopf passiert.

  • Du machst Dir Sorgen um Dein Kind, weil es belastet ist oder Verhaltensauffälligkeiten zeigt?

  • Du siehst die emotionale oder soziale Entwicklung Deines Kindes in Gefahr?

  • Euer Familienalltag ist geprägt von Anspannung und Konflikten?

  • Du willst die Altlasten aus Deiner Kindheit nicht an Dein Kind weitergeben?

Was auch immer es ist, was Euch sorgt und beschäftigt: Lasst es uns zusammen angehen. Ich begleite Euch auf Eurem Weg zu einem entspannten Familienleben auf Augenhöhe. Wertschätzend, humorvoll, kompetent.

The struggle is real

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es uns Familien in dieser Gesellschaft oft gemacht wird. Wie viele verschiedene Baustellen und Anforderungen gleichzeitig auf uns als Eltern hereinprasseln. Wie wenig Raum für Auftanken und Entspannen bleibt. Wie gering die Unterstützung ist. “Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen!”, sagt ein afrikanisches Sprichwort. Doch oft fehlt uns dieses. 

Wenn ihr dann auch noch das Gefühl habt, dass Euer Kind leidet oder Auffälligkeiten zeigt, ist die Scham bei uns Eltern oft groß.

Die bleierne Frage nach dem “Was habe ich nur falsch gemacht?” taucht auf und schmerzt das elterliche Herz zutiefst. Nichts ist schlimmer, als das eigene Kind leiden zu sehen.  In bestem Wissen und Gewissen ziehen wir unsere Kinder groß. Was dabei immer mitschwingt, ist unsere eigene Biographie.  Zu erkennen, wie diese uns geprägt hat (auch in Hinblick auf unsere jetzige eigene Elternrolle) ist eine wundervolle Ressource für unsere Kinder. 

Ich hole Euch und Euer Kind da ab, wo ihr steht. Nicht nur als Therapeutin, sondern auch als Mama. Als Mama, die ihre Kinder genau so liebt, wie ihr Eure. Und der es ein Herzensanliegen ist, Euch und Euer Kind mit der wunderbar ganzheitlichen, spielerischen Methode der Theatertherapie zu begleiten und zu stärken.

Was ich Euch anbiete

Einzeltherapie Kind

  • Wenn Dein Kind Ängste und Unsicherheiten hat, verhaltensauffällig ist oder gemobbt wird, kann eine Einzeltherapie sinnvoll sein. Auch, wenn Dein Kind neurodivergent ist, (Autismus, ADHS, hochsensibel) kann eine Einzeltherapie es gut unterstützen. Wie das in der Theatertherapie aussieht, können wir gerne im kostenlosen Erstgespräch besprechen.

  • Wöchentlich stattfindende Einzelsitzungen á 50 Minuten.

Eltern-Begleitung

  • Es steckt viel Veränderungspotenzial darin, wenn wir anerkennen, dass ein angespanntes Familienleben oder Auffälligkeiten beim Kind, oft auch mit uns als Eltern zu tun haben. Mit bestem Wissen und Gewissen geben wir unterbewusst unsere Themen an unsere Kinder weiter und übernehmen Muster, die nicht unbedingt unterstützend sind.

    In der Begleitung für Eltern schauen wir uns genau das an. Woher kommst Du, was hast Du erlebt und in welchen Mustern bewegst Du Dich heute. Aber vor allem: Welche alternativen Denk- und Handlungsmuster stecken in Dir, die Euer Familienleben verbessern.

  • Turnus der Sitzungen nach Absprache. Einzelne Sitzungen á 50 Minuten.

Kostenloses Kennlerngespräch

  • Meldet Euch gerne und wir schauen gemeinsam, ob eine Theatertherapie für Euer Kind sinvoll ist.